Easy-Template — FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Klar, kurz beantwortet. Zuletzt aktualisiert: 30.09.2025

Kosten & Abonnements
Ihre Rechnung im pdf-Format finden Sie auf unserem Portal unter Menü 'Benutzer -> Rechnungen'.
Nein. Unsere Vorlagen werden mit einem einmaligen Kaufpreis angeboten. Es entstehen keine monatlichen Gebühren für die Nutzung der Vorlage selbst.
Ja, wenn du z. B. das Listing-Tool / Artikelverwaltung nutzt, fallen für diese Funktionen monatliche Kosten an – je nach Umfang und Anzahl der zu verwaltenden Artikel.
Vorlagen & Funktionen
Sehen Sie hierzu diese Video Anleitung. 

Ja. Unsere Vorlagen sind mit HTML5 / CSS3 umgesetzt, ohne aktiven Content (kein JavaScript), und optimiert für Mobilgeräte und SEO.
Ja, du erhältst Zugriff auf unseren Online-Editor, mit dem du das Layout, Farben, Module (Galerie, Tabs, Slider etc.) und Inhalte flexibel anpassen kannst, ganz ohne HTML-Kenntnisse.
Unsere Vorlagen verzichten bewusst auf aktiven Content wie JavaScript oder iFrames, um eBay-konform zu bleiben.
Editor & Listing Tool / Artikelverwaltung
Sehen Sie hierzu diese Video Anleitung. 

Mit dem Tool kannst du unter anderem:

  • Artikel von eBay und Hood.de importieren

  • Neue Artikel auf einmal zu eBay,  Hood, Kaufland und Amazon einstellen

  • Preise, Menge, Varianten, Titel, Bilder, SKU, EAN, Herstellerdaten gebündelt bearbeiten

  • Templates & Module (Galerie, Tabs, TopSeller etc.) gebündelt anwenden

  • Sortieren & Suchen nach SKU, Titel, Preis, eBay-Status etc.

a. Sobald du eine Vorlage erworben hast, bekommst du kostenfreien Zugang zum Editor, um sie anzupassen.
Article Management
  • Klicken Sie im Menü  auf Tools-> Artikelverwaltung oder Tools-> Listener
  • anschließend auf den Button "eBay->Update Artikelstatus"
Hier haben Sie die Möglichkeit:
  • einen bereits vorhandenen Artikel erneut zu importieren
  • einzeln, mit Hilfe der eBay-Artikelnummer
  • alle Artikel, die auf eBay sind.
Sehen Sie hierzu auch ein Video mit Importeinstellungen an
Ja, es wird eine eBay-Artikelnummer benötigt, um die Vorlage an eBay zu senden.
Sie können aber auch die Artikel bei Easy-Template anlegen, die Vorlage dem Artikel zuordnen und an eBay senden.
Sehen Sie hierzu folgende Video-Anleitungen an:

Ja, das ist richtig.

Die URLs brauchen eBay-Artikelnummer und die Artikelnummer gibt es erst nachdem der Artikel bei eBay eingestellt wurde.

Daher gibt es folgende zwei Möglichkeiten.

  1. Sie stellen den Artikel bei eBay ein, importieren ihn anschließend in den Easy-Template Editor und senden ihn wieder zurück. Dabei setzt der Easy-Template Editor die Artikelnummer in die URLs automatisch ein.

  2. Sie erstellen den Artikel mit Listener (Listener erreichen Sie unter Menüpunkt "Tools->Listener"). Der Listener stellt den Artikel mit der Vorlage bei eBay neu ein, bekommt die Artikelnummer von eBay und sendet die Vorlage mit korrigierten URLs erneut an eBay. Das alles passiert im Hintergrund, der Benutzer muss sich nicht darum kümmern.

Yes that's right.
The URL's need an eBay item number and the item number is only available after the item has been listed on eBay.
Therefore there are the following two possibilities.
  1. You place the item on eBay, then import it into the Easy-Template Editor and send it back to eBay. The Easy-Template Editor automatically inserts the item number into the URL.
  2. You create the article with Listener (you can access Listener under the menu item "Tools->Listener"). The listener posts the item with the template on eBay, gets the item number from eBay and sends the template to eBay again with corrected URLs. It all happens in the background, the user doesn't have to worry about it.

Gehen Sie bitte zu Menüpunkt Werkzeuge → Import und laden Sie dort die Datei im CSV-Format hoch.

Damit die Artikel korrekt importiert werden können, sollten folgende Felder enthalten sein.
Die Feldnamen dienen lediglich als Orientierung und dürfen auch abweichen:

  • Title: Titel

  • Price: Preis

  • mainNumber: Eindeutige Artikelnummer (alle Artikel mit derselben Nummer werden als Varianten gezählt)

  • SKU: Produktcode / SKU

  • EAN: Herstellernummer

  • Quantity: Bestand / Menge

  • VATPercent: MwSt.-Satz

  • Condition (optional): z. B. New

  • images: Bild-URLs, getrennt durch | (z. B. URL1|URL2|URL3)

  • eBayCategory (optional): eBay-Kategorie-ID

  • ShopCategory1 (optional)

  • ShopCategory2 (optional)

  • Description: Artikelbeschreibung

  • shortDescription (optional): Kurzbeschreibung

  • mobileDescription (optional): mobile Beschreibung

Um den Cross Seller in der mobilen Ansicht zu aktivieren, gehen Sie auf den Menüpunkt
"Benuzter->Einstellungen->Ebay" und aktivieren Sie "TopSeller in der Mobilen Ansicht immer darstellen"
Support & Updates
Ja, wir liefern regelmäßig Updates, damit die Vorlagen mit den aktuellen eBay-Anforderungen kompatibel bleiben.
Du kannst uns via E-Mail, Telefon oder WhatsApp erreichen – Kontaktdaten findest du am Seitenende / in Impressum & Support-Bereich.
Allgemeine Fragen
  • Klicken Sie auf Menü Login
  • anschließend auf den Link "Passwort vergessen"
  • Geben Sie Ihre Email-Adresse ein und klicken Sie auf den Button "Passwort zurücksetzen"
  • Folgen Sie den weiteren Anweisungen.
  • Klicken Sie auf Menü "Benutzer->Einstellungen->eBay"
  • anschließend auf den Button "Account mit eBay verknüpfen"
  • Es öffnet sich ein eBay Login-Fenster, bitte loggen Sie sich ein
  • Und bestätigen Sie die Freigabe für Easy-Template.de
Es ist leider nicht möglich, von einem Easy-Template.com Account auf unterschiedliche eBay-Accounts Daten zu senden.
Sie können jedoch die Vorlage direkt bei eBay als HTML-Code bei mehreren eBay-Accounts einfügen.

Wenn Sie die Meldung bekommen, dass es mit Authentifizierungs-Tokens Probleme gibt, dann kann es sein, dass: 

  1. Die Erlaubnis, Easy-Template Account mit eBay zu verknüpfen, ist abgelaufen.

  2. Die Erlaubnis wurde von eBay entzogen.

Warum entzieht eBay die Erlaubnis?

  1. Das kann aus Sicherheitsgründen geschehen, z.B.: der eBay-Account wurde gehackt.

  2. Benutzer hat die Erlaubnis im eBay-Interface gelöscht. 

  3. eBay aktualisiert ihr System.

  4. Benutzer oder Passwort bei eBay wurde geändert 

So können Sie das Problem lösen:

  1. Gehen Sie bei Easy-Template unter Menü "Benutzer->Einstellungen->eBay" und klicken Sie auf den Button "Abmelden von eBay".

Wenn Sie folgende Fehlermeldung bekommen:

"Grenzwert für Aufrufe pro Sekunde" überschritten. Bitte drosseln Sie den Traffic für diesen Anruf und versuchen Sie es dann erneut"

Gehen Sie Bitte wie folgt vor:

  1. Gehen Sie bei Easy-Template unter Menü "Benutzer->Profil" und klicken Sie auf den Button "Abmelden von eBay".

  2. Verknüpfen Sie den Easy-Template Account erneut mit eBay.

Oft liegt das Problem am nicht gültigen eBay-Tokens, dieser wird von eBay vergeben bei verknüpfen Easy-Template mit eBay.


So können Sie das Problem lösen:

  1. Gehen Sie bei Easy-Template unter Menü "Benutzer->Profil" und klicken Sie auf den Button "Abmelden von eBay".

  2. Verknüpfen Sie den Easy-Template Account erneut mit eBay.

  • Klicken Sie auf Menü "Benutzer->Einstellungen->eBay"
  • anschließend auf den Button "abmelden von eBay" und danach auf "Account mit eBay verknüpfen"
  • Es öffnet sich ein eBay Login-Fenster, bitte loggen Sie sich ein
  • Und bestätigen Sie die Freigabe für Easy-Template.de

Sollte kein eBay Login-Fenster erscheinen, dann löschen Sie zuerste den Browser Cache oder benutzen Sie einen anderen Browser und wiederholen Sie die oben genannten Schritte.

Das kann passieren, wenn man die Bilder auf eBay hochlädt, aber nicht bei einem Artikel hinterlegt.

eBay löscht solche Bilder nach ca. 30 Tagen. Das Problem wird in unserem Video zum Editor  ab Minute 22 erklärt.

https://www.easy-template.com/videos/editor-de.mp4

Benutzen Sie die Importfunktion in dem Editor nach dem Sie Artikel bei eBay eingestellt haben und importieren Sie die Bilder von eBay anstatt diese hochzuladen.
Die importieren Bilder sind bei einem Artikel hinterlegt und werden nicht nach 30 Tagen gelöscht.

Alternativ können Sie auch die Artikel in unserem Listing-Tool "Listener" erstellen, dieser erledigt diesen Schritt für Sie automatisch.

Wenn Sie ein Mitarbeiter- oder Mitarbeiterkonto im Shop eines Benutzers haben, stellen Sie sicher, dass der Benutzer Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zum Erstellen einer benutzerdefinierten App und zum Zuweisen von API-Bereichen erteilt.

Folgende Schritte müssen durchgeführt werden, um ein API Key zu bekommen:
1. Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf "Apps und Vertriebskanäle"

  

2. Klicken Sie auf den Button "Eine App erstellen"


3. Geben Sie bei App-Name "Easy-Template" ein.
  

4. Geben Sie die Leserechte bzw. Schreibrechte für Produkte frei. 

 

5. Klicken Sie auf den Button "App installieren


6. Bestätigen Sie mit dem Button "Installieren


7. Kopieren Sie den Token und den API-Schlüssel 

 

8. Fügen Sie den API-Schlüssel bei ClientId und den Token bei Client-Secret bei Easy-Template ein. Und zwar unter Menüpunkt Benutzer->Einstellungen->Shops

  
Folgende Schritte müssen durchgeführt werden, um ein API Key zu bekommen:
1. Gehen Sie in den Administrationsbereich und klicken Sie auf die Einstellungen, System und Benutzer & Rechten.

  

2.  Klicken Sie auf den Button "Rolle erstellen"


3. Geben Sie hier den Namen Easy-Template ein und legen Sie die Rechte fest.
 

4. Gehen Sie wieder zur den Einstellungen, System und klicken Sie auf Intergrationen 


5. Klicken Sie auf den Button "Integration anlegen


6. Gebein Sie bei dem Namen Easy-Template ein und wählen Sie bei den Rollen Easy-Template aus. Anschließend kopieren Sie die Zugangs-ID und Sicherhietsschlüssel.

 

7. Wählen Sie Ihr Verkaufskanal aus, scrollen Sie runtenter zu den API-Zugang und kopieren Sie den Schlüssel.

 

8. Gehen Sie zur Easy-Template und fügen Sie bei ClientId die Zugangs-ID, bei Client-Secret den Sicherheitschlüssel und bei Verkaufskanal API-Key den API-Zugang ein und klicken Sie auf Speichern.

  
1.  Klicken Sie auf Menüpunt Platfromen->ebay->Designvorlagen



2. Klicken Sie auf den Button "Anlegen"
  

3. Wählen Sie die Option "Eigene Vorlage" und wählen Sie den Ordner mit der Vorlage aus.


4. Um die Vorlage in der Vorschau sehen zu können, klicken Sie auf den Button "Angebotsvorlage für Vorschau wählen" und wählen Sie ein Artikel aus
      
Vermutlich haben Sie Easy-Template Account mit einem anderem eBay-Konto verknüpft.
Gehen Sie wie folgt vor:
  • Klicken Sie auf Menü "Benutzer->Einstellungen->eBay"
  • anschließend auf den Button "abmelden von eBay" und danach auf "Account mit eBay verknüpfen"
  • Es öffnet sich ein eBay Login-Fenster, bitte loggen Sie sich ein
  • Und bestätigen Sie die Freigabe für Easy-Template

Sollte kein eBay Login-Fenster erscheinen, dann löschen Sie zuerste den Browser Cache oder benutzen Sie einen anderen Browser und wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Nach dem Kauf der Vorlage erhalten Sie Zugangsdaten zu unserem Online-Editor mit Video-Anleitung.
Im Online-Editor können Sie die Vorlage mit wenigen Klicks an Ihren Shop anpassen (Logo, Farben, Text).
Die Vorlage können Sie anschließend direkt an einen eBay-Artikel senden oder HTML-Code generieren und manuell im eBay-Artikel hinterlegen.
Hier können Sie die Produkthinweise festlegen.
Öffnen Sie Listener unter dem Menüpunkt Tools->Listener

 
  
  1. Entpacken Sie das Archiv.

  2. Klicken Sie auf Menüpuknt Einrichtung->Listings->Layouts

  3. Anschließend auf den Button Hinzufügen

  4. Fügen Sie unter den entsprechenden Reitern den Inhalt der gleichnamigen Dateien ein.

  
Extras
  1. Kliken Sie auf auf die Einstellungen-Icon und fügen Sie den Link zu Ihrem WebSpace ein
     

  2. Stelle sicher, dass die .htaccess-Datei im richtigen Verzeichnis liegt: Die Datei sollte sich in dem Verzeichnis befinden, für das du die Verzeichnisauflistung aktivieren möchtest.

  3. Überprüfe die Serverkonfiguration: Einige Server haben die Verzeichnisauflistung standardmäßig deaktiviert. Stelle sicher, dass dein Server so konfiguriert ist, dass .htaccess-Dateien erlaubt sind. Dies kann in der Apache-Konfigurationsdatei (httpd.conf) überprüft werden. Suche nach der Zeile AllowOverride und stelle sicher, dass sie auf All gesetzt ist:

    plaintext
    AllowOverride All
    
  4. Überprüfe die Syntax der .htaccess-Datei: Stelle sicher, dass die Syntax korrekt ist. Die Zeile sollte genau so aussehen:

    plaintext
    Options +Indexes
    
  5. Fehlermeldungen überprüfen: Überprüfe die Fehlerprotokolle deines Servers, um festzustellen, ob es spezifische Fehlermeldungen gibt, die auf das Problem hinweisen könnten.

  6. Cache leeren: Manchmal kann es hilfreich sein, den Browser-Cache zu leeren oder die Seite in einem Inkognito-Fenster zu öffnen, um sicherzustellen, dass du die neuesten Änderungen siehst.